Bitte nicht gleich entnervt die Augen verdrehen und das Lesen abbrechen, nur weil das Wort Kurtaxe gefallen ist. Wir sind uns dessen bewusst, dass es sich bei der Kurabgabe um ein unbeliebtes Thema handelt, aber gerne möchten wir Euch einmal erklären, wieso die Kurtaxe doch gar nicht so doof ist. Private Veranstalter von Mittelaltermärkten finanzieren diese vor allem durch Eintrittsgelder und Standgebühren - macht Sinn. Eintritt nehmen wir aus vorgenannten Gründen nicht. Unsere Standgebühren, die wir transparent und offen kommunizieren, sind ebenfalls so angesetzt, dass unsere Standbetreiber:innen eine faire Chance haben, ihren notwendigen Umsatz zu generieren, um davon leben zu können. Als ein städtischer Eigenbetrieb finanzieren wir unsere Veranstaltungen daher u.a. zum Teil durch die Kurabgabe. Diese fließt z.B. in die Instandhaltung unseres Kurparks, als auch ins Programm und alle logistischen Notwendigkeiten drumherum. Wenn Ihr uns also unbedingt auch finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das am einfachsten, indem Ihr für Euren Besuch bei uns eine Kurkarte erwerbt. Die könnt Ihr an den Parkautomaten auf den Parkplätzen, in der Tourist-Information oder in Eurer Unterkunft erwerben. Ganz nebenbei genießt Ihr damit noch einige weitere Vorteile, die Ihr hier einsehen könnt.